Startseite - Home
In 80 Erfindungen um die Welt



In 80 Erfindungen um die Welt
Klappentext:
Lerne 80 geniale Erfindungen kennen, die dich staunen lassen
Vom Rad bis zur Weltraumrakete, von Pfeil und Bogen bis zur Atombombe, von der Schokolade bis zur Zahnpasta, von der Batterie bis zum Quantencomputer - los geht die Reise zu 80 Innovationen von der Antike bis heute. Dieses Buch lädt ein zu einer Entdeckungsreise rund um die Erde zu den faszinierenden Geschichten hinter den Erfindungen, die das Wissen der Menschheit erweitert und unser heutiges Leben maßgeblich geprägt haben.
Die wunderbaren Retro-Illustrationen von Robbie Cathro und die spannenden Erfindungen laden Kinder ab 8 Jahren (und Erwachsene…) ein, stundenlang in diesem wunderbaren Buch zu stöbern und neue Fakten zu entdecken. Ein absolutes Muss für neugierige Menschen!
Buchtipp von Jule Petri
Kindersachbuch ab 8 Jahren
Matt Ralphs: In 80 Erfindungen um die Welt
Prestel Verlag – 978-3-7913-7598-4 – 24,00€
Spellcraft Magie der Silbernen Flamme

Sehr geehrte Mitlesende,
es ist mir eine große Freude, Sie heute auf folgendes Abenteuer loszuschicken:
Packen Sie Schirm, Schal und Melone ein, denn es geht nach London!
Aber seien Sie versichert, dass Sie nicht die üblichen Sehenswürdigkeiten bestaunen können. Weit gefehlt, Denn meine verehrten Mitlesenden, heute begleiten Sie Lucy und ihre Großmutter Serena bei einem Ausflug zur Wintermesse der Spellcrafter, wo sich magische Handwerker tummeln und ihre besten Werke präsentieren.
Hier gibt es allerhand zu sehen: Von Tarnmänteln bis zu magischen Schwertern ist alles dabei!
Zu den Spellcraftern gehört Lucy natürlich auch. Doch anstatt ihr neuestes Werk präsentieren zu können, muss sie miterleben, wie ihre Großmutter entführt wird. Dazu kommt auch noch, dass anscheinend ihre Erinnerung an besagten Vorfall manipuliert worden ist.
Aber – verzagen Sie nicht, liebe Mitlesende, denn Lucy hat zum Glück Freunde, auf die sie zählen kann, und mit ihnen macht sie sich daran, ihre Großmutter zu suchen und einige Geheimnisse des magischen Londons zu lösen.
Spellcraft besticht nicht nur durch seinen fokussierten Handlungsstrang, einem gut gespannten Spannungsbogen und einer überaus interessanten Welt, sondern auch durch das großartig designte Cover, welches in jedem Regal ein Hingucker sein wird.
Mit diesen Worten entlasse ich Sie nun in dieses Abenteuer und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Buchtipp von Jan Frederik Luft
Fantasy Roman ab 10 Jahren
L. G. Fergusson: Spellcraft – Magie der Silbernen Flamme
Ravensburger – 978-3-473-40901-3 – 15,99€
Die Insel der magischen Wächter – Der große Test

Berry, die auf einer kleinen Insel bei ihrem Großeltern Oli und Olla lebt, liebt es, sich um Pflanzen und Tiere zu kümmern und hat eine ganz besondere Verbindung zu diesen. Als ihre Großeltern sie heimlich an der Wächter-Akademie auf der Lotus Insel anmelden, ist sie zunächst gar nicht begeistert.
Doch Berry stellt sich schließlich der Herausforderung und findet schnell Freunde. Aber hat sie auch das Zeug zur Wächterin? Und wird sie es schaffen, sich in ein magisches Tier zu verwandeln? Falls sie diese Prüfung nicht besteht, müsste sie die Insel und ihre neuen Freunde wieder verlassen…
Ich muss gestehen, dass mich das Cover zunächst überhaupt nicht angesprochen hat… aber irgendwie habe ich es dann trotzdem in die Hand genommen…. Und die erste Seite gelesen… Tja, und dann hatte es mich auch schon in seinen Bann gezogen 😊 „Die Insel der magischen Wächter“ ist phantastisch, abenteuerlich und sehr liebevoll erzählt: eine absolute Leseempfehlung!
Buchtipp von Jule Petri
Kinderbuch ab 8 Jahren
Christina Soontornvat: Die Insel der magischen Wächter – Der große Test
Cbj Verlag - 978-3-570-18174-4 - 13,00€
Weltreise mit Freunden

Waschbär kribbelt es in den Pfoten. Er hat gerade erst ein ganz abenteuerliches Buch gelesen und will nun auch unbedingt etwas erleben. Eine Weltreise muss her, da ist er sich ganz sicher!
Doch was benötigt man bloß alles für eine solche Reise? Neben den ganzen Kleinigkeiten, die in einen Rucksack passen, braucht man unbedingt ein Boot. Und dieses Boot besitzt Waschbärs Freund der Dachs. Auch Dachs ist nicht abgeneigt, ein kleines Abenteuer zu erleben und außerdem – so argumentiert er – gibt es nichts wichtigeres, als einen Freund auf einer so großen Reise. Und auch ihre anderen Freunde treffen sie, denen allen noch wichtige Zutaten für eine richtige Weltreise einfallen. Und dann geht es los: Waschbär, Dachs, Fuchs, Bär und Krähe machen sich auf den Weg. Wo sie bloß ankommen werden?
Wunderschön illustriert und geschrieben von Philip Waechter!
Buchtipp von Fanny Berger
Bilderbuch ab 4 Jahren
Philip Waechter: Weltreise mit Freunden
Beltz & Gelberg – 978-3-407-75740-1 – 15,00€
Die geheime Geschichte der Socken

Was passiert eigentlich mit den ganzen linken Socken, die während des Waschgangs auf mysteriöse Weise verschwinden? Landen sie hinter der Waschmaschine? Oder werden sie einfach in einer verborgenen Ecke vergessen? Es könnte aber auch sein, dass genau diese Socken über einen versteckten Weg ins Freie gelangen und Abenteuer erleben. Denn als Bea mit ihrem Opa, einem bekannten Museumsführer, das historische Museum besucht, in dem er arbeitet, weiht er sie in ein großes Geheimnis ein: Die gesamte Menschheitsgeschichte wurde eigentlich von Socken vorangebracht. Von ebenjenen Socken, die wir für auf immer und ewig verschwunden halten. So erzählt Beas Opa von ganz unterschiedlichen Socken. Von der prähistorischen Socke, die ein Dinosaurier Ei rettete, der Pharaonensocke, die Prinzessin Hatschepsut weiser werden ließ oder der Artus-Socke.
Bea will ihrem Opa anfangs gar nicht glauben, aber als dieser immer mehr Fundstücke aus dem Museum zeigt, ist sie mehr und mehr von den Abenteuern der Socke begeistert…
Buchtipp von Fanny Berger
Vorlesebuch ab 5 Jahre
Justyna Bednarek: Die geheime Geschichte der Socken
Woow Books – 978-3-03967-047-5 – 18,00€
Pit und Pelle gehen einkaufen

Die beiden Brüder Pit und Pelle sind schon sooo groß, dass sie ein wenig im Haushalt mithelfen dürfen: Sie hängen Wäsche an die Leine oder räumen ihr Zimmer auf. Einmal haben sie sogar den Fußboden gewischt, allerdings statt mit Putzmittel mit Zitronensirup, weil dieser so gut gerochen hat. Dass der Boden danach geklebt hat, ist gar nicht so schlimm gewesen.
Papa hat heute vorgeschlagen, dass Pit und Pelle einkaufen dürfen. Denn vier wichtige Dinge fürs Abendessen müssen noch dringend gekauft werden. Und so drücken die Eltern den Kindern einen Einkaufzettel, Tüten und ein Portemonnaie in die Hand und lassen sie losmarschieren. Es ist auch nicht weit, gleich um die Ecke. Einkaufen ist natürlich sehr aufregend! Im ganzen Geschäft darf man sich benehmen wie ein Erwachsener und wenn man mal an ein Regal nicht herankommt, hilft einem die nette Kassiererin.
Doch als die beiden Brüder merken, dass das Lieblings-Schoko-Müsli auch noch gebraucht wird, ebenso das Puddingpulver und ihnen dann auch noch einfällt, dass Kekse und kleine Würstchen nicht verkehrt wären, nimmt das Debakel seinen Lauf.
Als die beiden aus dem Supermarkt treten, muss bereits auf dem Parkplatz eine Rast eingelegt werden, weil die Tüten so schwer sind. Schaffen die beiden es noch nach Hause?
Wunderschön illustriert von Susanne Göhlich!
Buchtipp von Fanny Berger
Bilderbuch ab 4 Jahren
Stefanie Schütz: Pit und Pelle gehen einkaufen
Peter Hammer Verlag – 978-3-7795-0631-7 – 15,00€
Herrn Specht geht's schlecht

Drama! Der Specht hat Kopfschmerzen und sitzt beim Arzt. Als dieser ihm untersagt, zu klopfen, bricht für den Specht eine Welt zusammen. Und zusätzlich, weil ihm auch noch immerzu schwindelig wird, soll er auch beim Fliegen eine Weile Pause machen. Der Specht ist verzweifelt: Zu was ist denn ein Specht gut, wenn er weder fliegen noch klopfen darf? Glücklicherweise trifft der kleine Specht auf einen neugierigen Maulwurf, der Profi in Sachen Buddeln, Graben und Schaufeln ist. Aber obwohl beide auf ihre eigene Weise Löcher erschaffen, kann der Maulwurf den Specht nicht völlig von der Erde und dunklen Gängen überzeugen. Erst als der Specht eine ganz andere Erfahrung mit einem Loch macht, findet er eine Lösung für sein Problem.
In unverwechselbarem, wunderschönem Stil wird die lustige Suche nach einem Ausweg für den kleinen Specht gesucht. Die Seiten des Bilderbuchs sind mit kleinen Details geschmückt und laden zum Entdecken ein.
Buchtipp von Fanny Berger
Bilderbuch ab 3 Jahren
Ragnar Aalbu: Herrn Specht geht’s schlecht
Kraus Verlag – 978-3-9823493-6-7 – 18,00€
Lisa mit einem Herz drum rum

Lisa weiß, dass sie anders ist. Anstatt für Jungs interessiert sie sich für Kaninchen und Zahlen. In der Schule spricht sie nicht, nur zu Not mit ihrer Zwillingsschwester Vera. Und Vera, die will nicht verstehen, dass Lisa es ausgerechnet mit den so einfachen Dingen so schwer haben kann. Ihre Mitschüler nennen sie schon den „stummen Diener“, benannt nach dem tragbaren Kleiderständer, der in ihrem Klassenzimmer steht. Und ausgerechnet dann müssen auch noch die beiden beliebtesten Mädchen der Klasse in dem Schulheft von Jonas eine peinliche Kritzelei finden: Lisas Namen, mit einem krakeligen Herz umrandet. Natürlich stürzen sich alle auf diese Neuigkeiten, denn dass Jonas, der Mädchenschwarm, gerade die stille und stumme Lisa so sehr zu mögen scheint, ist skandalös. Lisa, ohne Unterstützung von Vera oder anderen Kindern, sieht sich einer höhnischen und spottenden Gruppe gegenüber und vergräbt sich und ihre Gedanken in die Zahlen.
Einzig die Theorie des vor achthundert Jahren lebenden Wissenschaftlers und Mathematikers Leonardo Fibonacci halten sie über Wasser. Dieser hatte ebenfalls einen ganz besonderen Bezug zu Zahlen und Kaninchen, genau wie Lisa. Zusätzlich wird sie dann doch abgelenkt durch ihre Gedanken an Jonas. Denn aus welchem Grund sollte er ihren Namen mit Herz in seinem Heft stehen haben? Ausgerechnet Jonas, den Lisa schon seit Kindergartentagen kennt und der sie irgendwie zu verstehen scheint. Aber natürlich könnte dieses Herz auch Teil eines erneuten üblen Streichs sein, den die Klasse ihr spielt. Aber genau dies herauszufinden, ist leichter gesagt, als getan. Vor allem mit der Hilfe ihrer Eltern und ihres Kaninchens Hypatia – benannt nach einer in der Antike bekannten Mathematikerin und Philosophin – muss Lisa versuchen, über ihren eigenen Schatten zu springen und die Wahrheit zu erkunden.
Kjersti A. Skomsvold schreibt mit einer einzigartigen Erzählweise aus der Sicht eines ebenso einzigartigen jungen Mädchens. In Norwegen als eine der wichtigsten Gegenwartsautorinnen bekannt, schafft sie es auch in diesem Roman, Lisas Gefühle, Gedanken, Handlungen und Vorstellungen auf eine unglaublich einfühlsame und berührende Art zu beschreiben. Klare Leseempfehlung!
Buchtipp von Fanny Berger
Kinderbuch ab 9 Jahren
Kjersti A. Skomsvold
Thienemann - 978-3-522-18848-7 - 14,00€
Sem und Mo im Land der Lindwürmer

Die Brüder Sem und Mo leben bei ihrer griesgrämigen Tante Tyra. Tagsüber müssen sie in der Stadt nach brauchbaren Metallen suchen, die ihre Tante weiterverkaufen kann, um an Geld zu gelangen. Das Geld allerdings kommt nicht bei den Kindern an. Tante Tyra ist gierig und die Brüder haben es nicht leicht bei ihr. Eines Tages beschließen sie, abzuhauen, denn schlimmer als bei ihrer Tante kann es nirgendwo sonst sein. Allein und verängstigt vernehmen die beiden in ihrer ersten Nacht alleine urplötzlich eine Stimme. Merkwürdigerweise scheint diese Stimme von der kleinen Ratte zu kommen, die vor ihnen sitzt. Sie stellt sich als Schwarzfell vor und erzählt ihnen von ihrem Königreich, dem Land der Lindwürmer. Die Königin, die über dieses Land herrscht, wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind und Schwarzfell lädt die beiden ein, in das Land der Lindwürmer zu reisen. Doch allzu einfach ist es nicht, in dieses Land zu gelangen und Sem und Mo finden sich allzu schnell in einem großen, fantastischen Abenteuer wieder.
Ein wundervoller Roman, mit ganz viel Lesestoff und einem Lindgren-ähnlichen Abenteuer. Große Empfehlung!
Buchtipp von Fanny Berger
Kinderbuch ab 10 Jahren
Frida Nilsson: Sem und Mo im Land der Lindwürmer
Gerstenberg – 978-3-8369-6149-3 – 22,00€
Sind wir bald da!?!

Jeder kennt es: Man fährt in den Urlaub, die Laune ist gut, das Radio spielt die besten Lieder und dann passiert es: Man kommt aus dem gemütlichen Trott und vorne wird auf die Bremse gedrückt – Stau. Die so schöne und schwungvolle Reise ist nun sterbenslangweilig und zieht sich dahin. In „Sind wir bald da!?!“ geht es genau darum, denn „Kroko, Fuchs und Pfau – alle stehen im Stau!“ Ob wegen eines Unfalls diskutiert wird, die Schlange eine Reifenpanne hat, oder ein Baumstamm auf der Straße liegt: Alle möglichen Gründe für einen Stau sind lustig und gereimt in diesem kleinformatigen Bilderbuch aufgezeigt! Eine schöne Empfehlung für den Zeitvertreib – vielleicht für den nächsten Stau?
Buchtipp von Fanny Berger
Bilderbuch ab 3 Jahren
Horst Hellmeier: Sind wir bald da!?!
dtv – 978-3-423-76559-6 – 12,00€