Startseite - Home
Die Ahoibande

Eine Bande, das sind „welche, die immer zusammenhalten“. Genauso machen es Willi, Paule, Jojo und Schulz - und erleben auf ihrer Insel nicht nur in den Ferien so manches Abenteuer. Die hilfsbereiten Freunde wachsen uns Lesern schnell ans Herz und wir begleiten sie durch alle Jahreszeiten, jedes Kapitel ist eine abgeschlossene Anekdote. Ein Buch für Inselfans, zum Vorlesen oder Selberlesen, als Ferienlektüre oder für verregnete Nachmittage.
Kinderbuch ab 7 Jahren
Silke Lambeck: Die Ahoibande
Gerstenberg Verlag - 978-3-8369-6317-6 – 15,00€
Buchtipp von Lena Etzold
Giselala & Flupp

Flupp, der kleine Flaschengeist, hat es nicht leicht: bis er seine Flaschengeist-Prüfung ablegen darf, muss er 1000 Wünsche erfüllen – und er hat erst 17 geschafft. Dabei ist er so eifrig bei der Sache…aber woher soll er denn wissen, dass ein Jaguar auch ein Auto ist? Nachdem sein erster Arbeitgeber ihm gekündigt hat, taucht er in einer Limoflasche bei Giselala auf. Blöd ist nur, dass sie wunschlos zufrieden ist. Doch die herzensgute Flohmarktladen-Besitzerin lässt sich einiges einfallen, um Flupp zu helfen.
Turbulenter und niedlicher Vorlesespaß mit Kapiteln, die auch als einzelne Geschichten gelesen werden können.
Buchtipp von Lena Etzold
Vorlesebuch ab 4 Jahren
Fee Krämer: Giselala und Flupp – Ein Flaschengeist sprudelt los
esslinger Verlag - 978-3-480-23956-6 - 14,00€
Kopfüber durch die Nacht

Henry kann nicht einschlafen, weil er vergessen hat die Kaninchen der verreisten Nachbarn zu füttern. Die Eltern sind auf einer Feier, der Babysitter schlummert friedlich auf dem Sofa. Als Henry aus der Wohnung schleicht, fällt die Tür ins Schloss und eine abenteuerliche Wanderung durch die Nacht beginnt, bei der Henry erfährt, wer noch so wach ist und warum. Dank der schwarzgekleideten Frau mit dem Dietrich kommt er später wieder ins Haus…
Mit Witz erzählte und lehrreiche Bilderbuchgeschichte über das für kleinere Zuhörer immer spannende Thema Nacht.
Buchtipp von Lena Etzold
Bilderbuch ab 3 Jahren
Rüdiger Bertram: Kopfüber in die Nacht
Tulipan Verlag - 978-3-86429-636-9 – 16,00
Der Sommer der unmöglichen Dinge

Ich habe letztens nochmals eines meiner absoluten Lieblingsbücher überhaupt: „Winn Dixie“ von Kate DiCamillo, gelesen und war wieder völlig hingerissen. Umso größer war die Freude, als ich das dtv Neuerscheinungspaket öffnete und ihr neuestes Werk in den Händen hielt: „Der Sommer der unmöglichen Dinge“. Ich habe es direkt verschlungen 😊
Es sind Sommerferien und Ferris hat allerhand um die Ohren: Ihre kleine Schwester Pinky schikaniert alle und jeden. Sie soll ihre Tante ausspionieren, während ihr Onkel in den Keller gezogen ist, um die Geschichte der Welt zu malen. Ihre Oma sieht einen Geist, der einen ganz speziellen Auftrag hat und ihrem Vater soll sie im Kampf gegen eine Waschbären-Invasion helfen.
Während also die komplette Familie verrücktspielt, gibt es für Ferris allerhand Probleme zu lösen.
Aber wenn eine das schaffen kann, dann Ferris!
Wieder eine wunderbare, warmherzige und glücklichmachende Geschichte von der wunderbaren Kate DiCamillo!
Buchtipp von Jule Petri
Kinderbuch ab 10 Jahren
Kate DiCamillo: Der Sommer der unmöglichen Dinge
Dtv Verlag – 978-3-423-76572-5 – 15,00€
In 80 Erfindungen um die Welt



In 80 Erfindungen um die Welt
Klappentext:
Lerne 80 geniale Erfindungen kennen, die dich staunen lassen
Vom Rad bis zur Weltraumrakete, von Pfeil und Bogen bis zur Atombombe, von der Schokolade bis zur Zahnpasta, von der Batterie bis zum Quantencomputer - los geht die Reise zu 80 Innovationen von der Antike bis heute. Dieses Buch lädt ein zu einer Entdeckungsreise rund um die Erde zu den faszinierenden Geschichten hinter den Erfindungen, die das Wissen der Menschheit erweitert und unser heutiges Leben maßgeblich geprägt haben.
Die wunderbaren Retro-Illustrationen von Robbie Cathro und die spannenden Erfindungen laden Kinder ab 8 Jahren (und Erwachsene…) ein, stundenlang in diesem wunderbaren Buch zu stöbern und neue Fakten zu entdecken. Ein absolutes Muss für neugierige Menschen!
Buchtipp von Jule Petri
Kindersachbuch ab 8 Jahren
Matt Ralphs: In 80 Erfindungen um die Welt
Prestel Verlag – 978-3-7913-7598-4 – 24,00€
Spellcraft Magie der Silbernen Flamme

Sehr geehrte Mitlesende,
es ist mir eine große Freude, Sie heute auf folgendes Abenteuer loszuschicken:
Packen Sie Schirm, Schal und Melone ein, denn es geht nach London!
Aber seien Sie versichert, dass Sie nicht die üblichen Sehenswürdigkeiten bestaunen können. Weit gefehlt, Denn meine verehrten Mitlesenden, heute begleiten Sie Lucy und ihre Großmutter Serena bei einem Ausflug zur Wintermesse der Spellcrafter, wo sich magische Handwerker tummeln und ihre besten Werke präsentieren.
Hier gibt es allerhand zu sehen: Von Tarnmänteln bis zu magischen Schwertern ist alles dabei!
Zu den Spellcraftern gehört Lucy natürlich auch. Doch anstatt ihr neuestes Werk präsentieren zu können, muss sie miterleben, wie ihre Großmutter entführt wird. Dazu kommt auch noch, dass anscheinend ihre Erinnerung an besagten Vorfall manipuliert worden ist.
Aber – verzagen Sie nicht, liebe Mitlesende, denn Lucy hat zum Glück Freunde, auf die sie zählen kann, und mit ihnen macht sie sich daran, ihre Großmutter zu suchen und einige Geheimnisse des magischen Londons zu lösen.
Spellcraft besticht nicht nur durch seinen fokussierten Handlungsstrang, einem gut gespannten Spannungsbogen und einer überaus interessanten Welt, sondern auch durch das großartig designte Cover, welches in jedem Regal ein Hingucker sein wird.
Mit diesen Worten entlasse ich Sie nun in dieses Abenteuer und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Buchtipp von Jan Frederik Luft
Fantasy Roman ab 10 Jahren
L. G. Fergusson: Spellcraft – Magie der Silbernen Flamme
Ravensburger – 978-3-473-40901-3 – 15,99€
Die Insel der magischen Wächter – Der große Test

Berry, die auf einer kleinen Insel bei ihrem Großeltern Oli und Olla lebt, liebt es, sich um Pflanzen und Tiere zu kümmern und hat eine ganz besondere Verbindung zu diesen. Als ihre Großeltern sie heimlich an der Wächter-Akademie auf der Lotus Insel anmelden, ist sie zunächst gar nicht begeistert.
Doch Berry stellt sich schließlich der Herausforderung und findet schnell Freunde. Aber hat sie auch das Zeug zur Wächterin? Und wird sie es schaffen, sich in ein magisches Tier zu verwandeln? Falls sie diese Prüfung nicht besteht, müsste sie die Insel und ihre neuen Freunde wieder verlassen…
Ich muss gestehen, dass mich das Cover zunächst überhaupt nicht angesprochen hat… aber irgendwie habe ich es dann trotzdem in die Hand genommen…. Und die erste Seite gelesen… Tja, und dann hatte es mich auch schon in seinen Bann gezogen 😊 „Die Insel der magischen Wächter“ ist phantastisch, abenteuerlich und sehr liebevoll erzählt: eine absolute Leseempfehlung!
Buchtipp von Jule Petri
Kinderbuch ab 8 Jahren
Christina Soontornvat: Die Insel der magischen Wächter – Der große Test
Cbj Verlag - 978-3-570-18174-4 - 13,00€
Weltreise mit Freunden

Waschbär kribbelt es in den Pfoten. Er hat gerade erst ein ganz abenteuerliches Buch gelesen und will nun auch unbedingt etwas erleben. Eine Weltreise muss her, da ist er sich ganz sicher!
Doch was benötigt man bloß alles für eine solche Reise? Neben den ganzen Kleinigkeiten, die in einen Rucksack passen, braucht man unbedingt ein Boot. Und dieses Boot besitzt Waschbärs Freund der Dachs. Auch Dachs ist nicht abgeneigt, ein kleines Abenteuer zu erleben und außerdem – so argumentiert er – gibt es nichts wichtigeres, als einen Freund auf einer so großen Reise. Und auch ihre anderen Freunde treffen sie, denen allen noch wichtige Zutaten für eine richtige Weltreise einfallen. Und dann geht es los: Waschbär, Dachs, Fuchs, Bär und Krähe machen sich auf den Weg. Wo sie bloß ankommen werden?
Wunderschön illustriert und geschrieben von Philip Waechter!
Buchtipp von Fanny Berger
Bilderbuch ab 4 Jahren
Philip Waechter: Weltreise mit Freunden
Beltz & Gelberg – 978-3-407-75740-1 – 15,00€
Die geheime Geschichte der Socken

Was passiert eigentlich mit den ganzen linken Socken, die während des Waschgangs auf mysteriöse Weise verschwinden? Landen sie hinter der Waschmaschine? Oder werden sie einfach in einer verborgenen Ecke vergessen? Es könnte aber auch sein, dass genau diese Socken über einen versteckten Weg ins Freie gelangen und Abenteuer erleben. Denn als Bea mit ihrem Opa, einem bekannten Museumsführer, das historische Museum besucht, in dem er arbeitet, weiht er sie in ein großes Geheimnis ein: Die gesamte Menschheitsgeschichte wurde eigentlich von Socken vorangebracht. Von ebenjenen Socken, die wir für auf immer und ewig verschwunden halten. So erzählt Beas Opa von ganz unterschiedlichen Socken. Von der prähistorischen Socke, die ein Dinosaurier Ei rettete, der Pharaonensocke, die Prinzessin Hatschepsut weiser werden ließ oder der Artus-Socke.
Bea will ihrem Opa anfangs gar nicht glauben, aber als dieser immer mehr Fundstücke aus dem Museum zeigt, ist sie mehr und mehr von den Abenteuern der Socke begeistert…
Buchtipp von Fanny Berger
Vorlesebuch ab 5 Jahre
Justyna Bednarek: Die geheime Geschichte der Socken
Woow Books – 978-3-03967-047-5 – 18,00€
Pit und Pelle gehen einkaufen

Die beiden Brüder Pit und Pelle sind schon sooo groß, dass sie ein wenig im Haushalt mithelfen dürfen: Sie hängen Wäsche an die Leine oder räumen ihr Zimmer auf. Einmal haben sie sogar den Fußboden gewischt, allerdings statt mit Putzmittel mit Zitronensirup, weil dieser so gut gerochen hat. Dass der Boden danach geklebt hat, ist gar nicht so schlimm gewesen.
Papa hat heute vorgeschlagen, dass Pit und Pelle einkaufen dürfen. Denn vier wichtige Dinge fürs Abendessen müssen noch dringend gekauft werden. Und so drücken die Eltern den Kindern einen Einkaufzettel, Tüten und ein Portemonnaie in die Hand und lassen sie losmarschieren. Es ist auch nicht weit, gleich um die Ecke. Einkaufen ist natürlich sehr aufregend! Im ganzen Geschäft darf man sich benehmen wie ein Erwachsener und wenn man mal an ein Regal nicht herankommt, hilft einem die nette Kassiererin.
Doch als die beiden Brüder merken, dass das Lieblings-Schoko-Müsli auch noch gebraucht wird, ebenso das Puddingpulver und ihnen dann auch noch einfällt, dass Kekse und kleine Würstchen nicht verkehrt wären, nimmt das Debakel seinen Lauf.
Als die beiden aus dem Supermarkt treten, muss bereits auf dem Parkplatz eine Rast eingelegt werden, weil die Tüten so schwer sind. Schaffen die beiden es noch nach Hause?
Wunderschön illustriert von Susanne Göhlich!
Buchtipp von Fanny Berger
Bilderbuch ab 4 Jahren
Stefanie Schütz: Pit und Pelle gehen einkaufen
Peter Hammer Verlag – 978-3-7795-0631-7 – 15,00€