

Man stelle sich die Schätze vor, die in den träge fließenden Kanälen warten könnten, während sich das Wasser durch die Stadt schlängelt. Einst prächtige Schlüssel, die von versteckten Schatzkisten sprechen. Münzen, an denen bereits verflossene Wünsche hängen.
Und genau diese Art von Schätzen faszinieren Motte. Die Ruhe und das Alter, das sie ausstrahlen, fernab von der schrillen Mutter, ihrer aufgesetzten Fröhlichkeit und den zu pompösen Kleidern. Da die aufgesetzte Stimmung ihrer Mutter ihr zu Hause abermals zu viel wird, flüchtet Motte sich an die Kanäle, an denen die Luft nicht allzu flau zu sein scheint. Dort lernt sie die „Metallfischer“ kennen. Menschen, die mit dicken Handschuhen, einem langen Seil und einem schweren Magneten an den Kanälen stehen und nach genau diesen Schätzen suchen. Fasziniert darf Motte einem jener Fischer beim Angeln zusehen, und als sie sogar selbst einmal den Magneten ins trübe Wasser werfen darf und sie ihre ersten eigenen Fundstücke von der Angelleine pflückt, hat sie der Ehrgeiz gepackt: mit ihrem letzten Taschengeld kauft sie sich einen eigenen Magneten. Motte hat schon bald den Kniff raus: wie weit sie den Magneten ins Wasser schleudern muss, ob sie Wellen miteinberechnen muss, oder wo sie sich vor Seegras hüten soll. Trotz der vehementen Gegenwehr ihrer Mutter zieht Motte schon bald Metall nach Metall heraus und darf sogar nach einigen wenigen Tagen bereits ihren eigenen Bereich am Kanal einnehmen. Ausgerechnet an ihrem Platz sind vor kurzem Algen und Schlamm entfernt worden und der Anleger wurde an dieser Stelle schon seit Jahren nicht mehr beangelt.
Als Motte mit einem lauten „Klonk“ auf einen Schatz stößt, mit dem sie niemals gerechnet hätte, wird sie in ein großes Abenteuer verwickelt. Denn sie entdeckt ein echtes U-Boot. Und die Regel der Metallfischer lautet: Wer den Gegenstand angelt, darf ihn behalten.
Doch wieso hat ausgerechnet der fiese Millionär Bolwerd ein Auge auf ihren Schatz geworfen? Und was hat der geheimnisvolle Knopf im U-Boot zu bedeuten, der wie eine Sonne geformt ist?
Eine ungewöhnliche und aufregende Geschichte in einem alternativen Amsterdam beginnt…
Buchtipp von Fanny Berger
Kinderbuch ab 10 Jahren
Sanne Rooseboom: Motte und die Metallfischer
Magellan - 978-3-7348-4753-0 - 18,00€