Zum Hauptinhalt springen

Tage der Mondschnecke

29. September 2021

Um für die Schule ein paar Extrapunkte zu sammeln, wollen Lucy und Fred zusammen in den Sommerferien einen Naturführer über die Tiere ihrer Heimat erstellen. Die einzige Bedingung ist, dass sie die Tiere selbst gesehen haben müssen. Als eines Tages ein riesiger Hai an den Strand gespült wird, ist das natürlich ein echtes H(a)ighlight! Als der Hai am nächsten Tag jedoch plötzlich verschwunden ist, ist vor allem Freds Neugier geweckt. Die beiden wollen unbedingt herausfinden, wo der Hai herkam und was es mit den seit einiger Zeit zunehmenden Hai-Sichtungen auf sich hat.

Durch die Arbeit an dem Naturführer kommt Lucy auch ihrer verstorbenen Mutter näher, die als Meeresbiologin vor allem Haie erforscht hat und sogar mit ihnen geschwommen ist. Je mehr Lucy über die Haie erfährt, desto näher scheint sie auch ihrer Mutter zu kommen. Ein dramatischer Unfall überschattet den Sommer, doch indem sie sich mit der Vergangenheit beschäftigt, lernt Lucy ihre Mutter besser kennen und beginnt, die Faszination für das Erforschen der Haie zu teilen.

Mit wunderschönen Illustrationen ausgestattet erzählt das Buch einfühlsam eine Geschichte über Freundschaft, Verlust und Zusammenhalt – vom Loslassen und neu Finden. Berührend und voller Hoffnung begleiten wir Lucy auf ihrer Suche nach dem Geheimnis der Haie.

Buchtipp von Helena Flenner

Ab 11 Jahren

Kate Allen: Tage der Mondschnecke, Woow Books, 18,00 €