Zum Hauptinhalt springen

Familie

Das Klugscheißerchen

12. Januar 2024
Ein blau-türkises Wesen in roter Latzhose, das selbstbewusst die Arme verschränkt und

Erst seit wenigen Tagen lebt Familie Theufel in dem großen neuen Haus und deswegen versteht es sich von selbst, dass noch längst nicht alle Geheimnisse schon entdeckt worden sind. Denn Tina und Theo sind begeistert davon, wie viel es zu erkunden gibt. Als sie auf dem Dachboden auf einen sprechenden Karton stoßen, ist die Überraschung groß. Doch es ist nicht der Karton selber, der spricht, sondern eine kleine türkisfarbene Gestalt, die darunter hervorkriecht. Es stellt sich als „Klugscheißerchen“ vor. Die Kinder könnten sich glücklich schätzen, ihm persönlich in die Augen schauen zu können, denn nur echte Kugscheißerinnen und Klugscheißer seien in der Lage ihn zu sehen. Und das sind die beiden Geschwister: von Morgens bis Abends wird alles verbessert und korrigiert, jeder Ausdruck und jedes Benehmen. Das passt doch dieses merkwürdige Wesen ganz wundervoll zu dieser Familie. Das Problem ist allerdings, dass ihr Vater, der ebenso Besserwisser von Beruf ist, seinen Kindern nicht glauben möchte, ohne das Klugscheißerchen selber gesehen zu haben.

Und so geht ein kleines und urkomisches Abenteuer los, um die Eltern von der Existenz dieses witzigen Wesens zu überzeugen.

 (Vor-) Lesebuch ab 5 Jahren

Marc-Uwe Kling

Das Klugscheißerchen

Carlsen - 978-3-551-52282-5 – 12,00€

Grid #1 is empty.
Please add content or disable.

Die Schaukel

09. August 2024
Zwei Kinder, die im Vordergrund auf einer Schaukel sitzend spielen. Die Schaukel ist rot-metallisch. Vor dieser Schaukel wächst viel grünes Gebüsch, im Hintergrund sieht man in der Ferne Wolken in einem hellblauen Himmel. Das Meer ist auch zum Teil zu sehen. Zwei Personen schaukeln kopfüber. Im Hintergrund geht über dem Meer die Sonne unter, der Himmel ist rot-gelb gefärbt. Es fliegen Vögel durch das Bild und im Vordergrund weht das Gras.

Eine rot leuchtende Schaukel steht an den Klippen, zum Meer hinausschauend. Die Schaukel war schon immer da. Sie bleibt immer an einem Ort stehen, während die Zeit vergeht und die Menschen sich wandeln. Unzählige Menschen, ob Kinder oder Erwachsene und sogar Tiere sehen besuchen und besuchten sie regelmäßig.

Obwohl das Buch nicht mit vielen Worten ausgestattet ist, beobachtet man Lebenswege, Emotionen, Gespräche, Treffen und Abenteuer. Die Schaukel steht beständig da, während um sie herum Menschen altern, über Freundschaft und Verlust lernen, gemeinsame Augenblicke genießen können – oder einfach einen ruhigen Moment auf diesem ewigen, metallenen Spielgerät genießen.

Einfühlsam, bewegend und auf die klassische Weise der wundervollen Autorin und Illustratorin Britta Teckentrup erzählt, denn jede Person kennt einen Ort, der einen damals wie heute so berührt, wie diese Schaukel es bei den Charakteren des Buches tut.

 

Buchtipp von Fanny Berger

Britta Teckentrup: Die Schaukel

Prestel – 978-3-7913-7531-1 – 25,00€

Grid #1 is empty.
Please add content or disable.

Lesetipps

Unser Sortiment:

Außer unserer erlesenen Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern halten wir ein kleines Spielesortiment und eine große Auswahl an Postkarten und Mitbringseln für Sie bereit.