Zum Hauptinhalt springen

Teckentrup

Die Schaukel

09. August 2024
Zwei Kinder, die im Vordergrund auf einer Schaukel sitzend spielen. Die Schaukel ist rot-metallisch. Vor dieser Schaukel wächst viel grünes Gebüsch, im Hintergrund sieht man in der Ferne Wolken in einem hellblauen Himmel. Das Meer ist auch zum Teil zu sehen. Zwei Personen schaukeln kopfüber. Im Hintergrund geht über dem Meer die Sonne unter, der Himmel ist rot-gelb gefärbt. Es fliegen Vögel durch das Bild und im Vordergrund weht das Gras.

Eine rot leuchtende Schaukel steht an den Klippen, zum Meer hinausschauend. Die Schaukel war schon immer da. Sie bleibt immer an einem Ort stehen, während die Zeit vergeht und die Menschen sich wandeln. Unzählige Menschen, ob Kinder oder Erwachsene und sogar Tiere sehen besuchen und besuchten sie regelmäßig.

Obwohl das Buch nicht mit vielen Worten ausgestattet ist, beobachtet man Lebenswege, Emotionen, Gespräche, Treffen und Abenteuer. Die Schaukel steht beständig da, während um sie herum Menschen altern, über Freundschaft und Verlust lernen, gemeinsame Augenblicke genießen können – oder einfach einen ruhigen Moment auf diesem ewigen, metallenen Spielgerät genießen.

Einfühlsam, bewegend und auf die klassische Weise der wundervollen Autorin und Illustratorin Britta Teckentrup erzählt, denn jede Person kennt einen Ort, der einen damals wie heute so berührt, wie diese Schaukel es bei den Charakteren des Buches tut.

 

Buchtipp von Fanny Berger

Britta Teckentrup: Die Schaukel

Prestel – 978-3-7913-7531-1 – 25,00€

Grid #1 is empty.
Please add content or disable.

Frau Susetts wundersame Reise

12. Juli 2024
Auf grünem Hintergrund schießt ein grauer Wal aus dem Wasser, der ein gelbes Haus, auf Holzstelzen stehend, auf der Nase sitzen hat. Auf dem Dach des Hauses sitzt eine Person, die eine Angel in der Hand hat.

In der Mitte auf einer Brücke, Häuser dicht an dicht gedrängt, steht das gelbe Haus von Frau Susett. Frau Susett besitzt eine Werkstatt im Erdgeschoss, in der sie jeden Tag wundervolle Flöten baut: Kreuz- und Quer-, Lang- und Kurz-, Dick- und Dünnflöten. Und ebenso unterschiedlich wie diese Flöten sind die Töne, die die Instrumente erzeugen. Feine oder schwere Melodien, sie tönen durch das Haus und durch die Nachbarschaft. Doch den Nachbarn gefällt dieses Herumgeflöte ganz und gar nicht. Trotz der Beschwerden bleibt Frau Susett stets nett und zuvorkommend. Eines Tages fischt sie einen Korb aus dem Wasser und entdeckt einen kleinen Jungen darin. Sie adoptiert das Kind und nennt ihn Bastian. Doch auch Bastian ist den Jungen zu laut. Und nicht nur das Kind rettet Frau Susett: In ihr Haus ziehen noch ein Hund, eine Katze, ein Papagei, eine Ziege und sogar eine Schnecke ein!

Doch als der König vorbeikommt und das Jammern der Nachbarn hört, befiehlt er Frau Susett mitsamt ihrer Familie auszuziehen. Was nun?

 

Buchtipp von Fanny Berger

Bilderbuch ab 4 Jahren

Salah Naoura: Frau Susetts wundersame Reise

Tulipan – 978-3-86429-528-7 – 16,00€

Grid #1 is empty.
Please add content or disable.

Lesetipps

Unser Sortiment:

Außer unserer erlesenen Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern halten wir ein kleines Spielesortiment und eine große Auswahl an Postkarten und Mitbringseln für Sie bereit.