Zum Hauptinhalt springen

Kinderbuch

Die Borger

14. März 2025
Vor schwarzem Hintergrund sitzt ein rothaariges Mädchen in einem übergroßen Weinglas, das mit einer grünen Flüssigkeit gefüllt ist. Das Mädchen hat eine Wäscheklammer in die Haare gesteckt.

Wer kennt es nicht: Beim Einschlafen knarrt es plötzlich in den Dachbalken, beim gemütlichen Mittagessen stürzt der frisch weggeräumte Kochlöffel aus seiner Halterung oder es ist einfach schon wieder der Zucker schneller leer als erwartet. Bei mir stellte sich der Zuckerdieb als meine jüngere Schwester heraus. Allerdings wird gemunkelt, dass es auch andere Gründe für das Verschwinden mancher Dinge gibt.

Vielleicht wurde ja schon einmal das Wort „Borger“ erwähnt? Nein? Borger – das sind handgroße Menschen, die in verlassenen Mäuselöchern, zwischen Dielenbrettern oder hinter dem Bücherregal leben. Und das heimlich und versteckt. Die Borger sind Menschen, die seit Generationen von eben diesem Leben: Sie borgen sich Dinge aus – sei es ein Stück Radiergummi, eine Haarspange oder eine zerbrochene Sticknadel –, mit nur so wenig, dass es kaum auffällt, bestreiten sie ihr Leben.

Arietty, das vierzehnjährige Borgermädchen, langweilt sich dennoch manchmal. Denn sie ist als einziges Kind doch etwas einsam. Aber dann begeht sie ein großes Tabu: Sie freundet sich mit einem Menschenjungen an und diese Freundschaft bleibt der neugierigen Haushälterin nicht verborgen…

 

Buchtipp von Fanny Berger

Kinderbuch ab 10 Jahren

Mary Norton: Die Borger

Fischer-Sauerländer – 978-3-7373-7427-9 – 12,90€

Motte und die Metallfischer

06. Februar 2025
Ein rostig aussehender Rahmen umgibt das Buch. Auf dem Titelbild zu sehen ist eine Person, die heroisch und mit den Händen hinter dem Rücken verschränkt auf einem im Wasser schwimmenden U-Boot steht. Das U-Boot ist grau. Das Wasser sieht grünlich blau aus. Im Hintergrund sieht man, dass das U-Boot in einem Gebäude zu schwimmen scheint. Man erhält einen Einblick in das Buch. Während auf der linken Seite ein neues Kapitel anfängt, sieht man ein zweifarbiges (rot/schwarz) Bild. Ein Mädchen sitzt auf dem Dach eines Hauses an einen Schornstein angelehnt. Eine Taube sitzt auf dem Schornstein. Das Mädchen blickt über die Dächer der Stadt hinaus, in der Ferne sieht man drei hohe Schornsteine, aus denen schwarzer Qualm dringt.

Man stelle sich die Schätze vor, die in den träge fließenden Kanälen warten könnten, während sich das Wasser durch die Stadt schlängelt. Einst prächtige Schlüssel, die von versteckten Schatzkisten sprechen. Münzen, an denen bereits verflossene Wünsche hängen.

Und genau diese Art von Schätzen faszinieren Motte. Die Ruhe und das Alter, das sie ausstrahlen, fernab von der schrillen Mutter, ihrer aufgesetzten Fröhlichkeit und den zu pompösen Kleidern. Da die aufgesetzte Stimmung ihrer Mutter ihr zu Hause abermals zu viel wird, flüchtet Motte sich an die Kanäle, an denen die Luft nicht allzu flau zu sein scheint. Dort lernt sie die „Metallfischer“ kennen. Menschen, die mit dicken Handschuhen, einem langen Seil und einem schweren Magneten an den Kanälen stehen und nach genau diesen Schätzen suchen. Fasziniert darf Motte einem jener Fischer beim Angeln zusehen, und als sie sogar selbst einmal den Magneten ins trübe Wasser werfen darf und sie ihre ersten eigenen Fundstücke von der Angelleine pflückt, hat sie der Ehrgeiz gepackt: mit ihrem letzten Taschengeld kauft sie sich einen eigenen Magneten. Motte hat schon bald den Kniff raus: wie weit sie den Magneten ins Wasser schleudern muss, ob sie Wellen miteinberechnen muss, oder wo sie sich vor Seegras hüten soll. Trotz der vehementen Gegenwehr ihrer Mutter zieht Motte schon bald Metall nach Metall heraus und darf sogar nach einigen wenigen Tagen bereits ihren eigenen Bereich am Kanal einnehmen. Ausgerechnet an ihrem Platz sind vor kurzem Algen und Schlamm entfernt worden und der Anleger wurde an dieser Stelle schon seit Jahren nicht mehr beangelt.

Als Motte mit einem lauten „Klonk“ auf einen Schatz stößt, mit dem sie niemals gerechnet hätte, wird sie in ein großes Abenteuer verwickelt. Denn sie entdeckt ein echtes U-Boot. Und die Regel der Metallfischer lautet: Wer den Gegenstand angelt, darf ihn behalten.

Doch wieso hat ausgerechnet der fiese Millionär Bolwerd ein Auge auf ihren Schatz geworfen? Und was hat der geheimnisvolle Knopf im U-Boot zu bedeuten, der wie eine Sonne geformt ist?

Eine ungewöhnliche und aufregende Geschichte in einem alternativen Amsterdam beginnt…

Buchtipp von Fanny Berger

Kinderbuch ab 10 Jahren

Sanne Rooseboom: Motte und die Metallfischer

Magellan - 978-3-7348-4753-0 - 18,00€

Das neue GREGS TAGEBUCH ist da!

26. November 2024
Ein rot-weiß kariertes Buch mit einem Notizzettel auf dem Cover. Auf diesem Zettel befindet sich ein großer Haufen Nudeln mit Fleischbällchen, oben drauf sitzt Gregs Kopf und schaut missmutig.

Der 19. Band der schrägen und humorvollen Reihe "Gregs Tagebuch" ist erschienen und bei uns erhältlich! Greg steckt nämlich - wie der Titel "So ein Schlamassel!" es bereits ankündigt. Denn anstatt die Ferien so verbringen zu können, wie Greg es sich wünscht, muss er den Urlaub mit der gesamten Familie verbringen - inklusive Oma. Das geht gar nicht. Doch Greg verwandelt diese öden Tage in ein großes Abenteuer, denn es drohen uralte Familiengeheimnisse aufzufliegen. Die Spannung zeigt sich auch in der Laune der anderen und der Urlaub ist plötzlich in Gefahr. Kann Greg die Stimmung noch retten und die Familie wieder einen?

Buchtipp von Fanny Berger

Kinderbuch ab 10 Jahren

Jeff Kinney: Gregs Tagebuch 19: So ein Schlamassel!

Baumhaus – 978-3-8339-0921-4 – 16,00€

Martin & Jack - Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück

06. September 2024
Ein Buch, aussehend wie ein Zeitungsartikel. Auf dem Titelbild ist ein braunhaariger Junge zu sehen, neben ihm steht ein struppiger, grauer Hund.

Schweden, ca. 1910:

Martin wächst als Mündel eines hartherzigen Bauern auf einem Hof auf. Dort muss er schwere Arbeit leisten und wird dennoch immer von seinem Vormund, Pär Pärsson, angetrieben. Nur ein Brief seines Vaters, von dem Martin als Kleinkind bei einem Waisenhaus abgegeben worden war, hält den Jungen davon ab, zu rebellieren. Mit siebzehn Jahren, so verspricht es der Bauer, werde er den Brief gemeinsam mit Martin lesen und die Geschichte über seinen Vater enthüllen. Auf dem Hof lebt ebenso Jack, ein älterer Hund, der es liebt, Zeitungsausschnitte zu sammeln und unter der Treppe auf einer alten Decke zu schlafen. Es wird immer klarer, dass er nicht mehr in der Lage ist, den harten Anforderungen des Bauern gerecht zu werden. Als ihm eines Tages ein großer Fehler passiert, platzt Pär Pärsson der Kragen und er jagt Jack vom Hof.

Doch dann geschieht das, was das ganze große Abenteuer um Martin und Jack erst ins Rollen bringt: In der Nacht verabschiedet sich der Hund heimlich von Martin und eröffnet ihm, dass sein Vormund ihn all die Jahre betrogen habe. Der Brief, den sein Vater geschrieben haben soll, beinhalte nichts Weiteres als eine Anweisung eines Tierarztes. Keine Worte von Martins Vater, keine Verbindung zu dessen Familie. Martin ist entrüstet und enttäuscht. Betrogen von der Person, der er anvertraut worden war, packt er kurzerhand seine wenigen Habseligkeiten und beschließt, sich Jack anzuschließen, um den Hof zu verlassen. Glücklicherweise wird schnell klar, dass Jack Martins Vater von der ersten und einzigen Begegnung wiedererkennen könnte. Ein großartiges Abenteuer voller Freundschaft und Spannung beginnt, das noch heikler zu werden scheint, als Martin und Jack ihre Gesichter als Fahndungsbilder auf einer Zeitung sehen.

Die Autorin Frida Nilsson hat mit dieser Geschichte für Lesende ab elf Jahren ein wundervolles Abenteuer geschrieben. Ihr unverwechselbarer Schreibstil gemischt mit sprechenden Hunden, mutigen Kindern und interessanten Protagonisten zieht sofort in den Bann.

 

Buchtipp von Fanny Berger

Buch ab 11 Jahren

Frida Nilsson: Martin & Jack – Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück

Gerstenberg – 978-3-8369-6276-6 – 22,00€

Wir sind (die) Weltklasse

28. Juni 2024
Kinder, auf einem dinoähnlichen Skelett reitend. Das Skelett ist bunt eingefärbt. Ein Mädchen hält Zügel des Skeletts in der Hand, währen ein anderes Kind den Dino mit einem Besen zu stützen scheint. Eine Auflistung der Kinder der

Adam ist neu aus Polen nach Deutschland gezogen. In seiner neuen Schule findet er schnell Anschluss, schließlich ist jeder von irgendwoher. Oder wie seine persische Klassenlehrerin Frau Meister sagt: „Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man vor die Tür geht“.

Frau Meister hat sowieso die großartigsten Ideen. Zum Beispiel einen riesigen Stegosaurier zu bauen.

Ob turbulenter Museumsausflug mit Mäuseheld, gruselige Übernachtungsparty, Chaos beim Schulfest – mit Adam und seinen Freunden aus der Igelklasse wird es nie langweilig.

Willkommen in der weltbesten Klasse! Dieses Buch ist unglaublich witzig und warmherzig, ich habe es in einem Rutsch verschlungen und mich köstlich amüsiert.

Start einer neuen Reihe von Tanya Lieske und Sybille Hein für Kinder ab 8 Jahren, auch prima zum Vorlesen geeignet - divers, lebendig und alltagsnah

978-3-446-27924-7  Hanser Verlag   15,00€

Salah Naoura – Die Insel der Smartphone-Waisen

14. Juni 2024

Endlich das zweite (unabhängig lesbare) Abenteuer der cleveren Smartphone-Waisen!

Voller Vorfreude reisen die sechs Kinder samt Waisenhaus-Chefin Marla und Katze Madame (wussten Sie, dass alle Bengalen Katzen gesiezt werden und sogar ihre eigenen Kinder siezen?) in den beschaulichen Badeort Costello um ihren Urlaub am Meer zu verbringen. Doch schnell werden sie in einen millionenschweren Betrugsfall verwickelt und legen sich mit der knallharten Violetta Vendetta und ihren fiesen Söhnen an. Auch ansonsten scheint in diesem Badeort so einiges nicht zu stimmen… 

Salah Naoura hat sich mit diesem rasanten, James Bond würdigen Krimi voller Humor und Tiefgründigkeit wieder einmal selbst übertroffen! Ich habe das Buch in einem Rutsch verschlungen und kann es wirklich nur JEDEM ab 8 Jahren an Herz legen. 

Buchtipp von Jule Petri

Kinderbuch ab 8 Jahren

Salah Naoura: Die Insel der Smartphone-Waisen

Carlsen Verlag – 978-3-551-55777-3 –  13,00€

Miles & Niles

07. Juni 2024
Ein rot-weißes Buch, dessen Farben längs geteilt sind. Auf beiden Hälften befindet sich ein Junge. Während der linke mit kurzen Haaren kritisch die Augenbrauen hochzieht, grinst der rechts stehende Junge mit etwas längeren Haaren frech.

Miles kann schon, seitdem er eingeschult wurde, die Finger nicht von frechen Streichen lassen. An seiner Schule ist er bekannt dafür, der beste Trickser im Umkreis zu sein. Doch dann eröffnet ihm seine Mutter, dass sie umziehen müssen. In ein kleines Kaff. Voller Kühe. Schlimmer hätte es nicht kommen können. Oder doch? Denn an seinem ersten Tag an der neuen Schule, dem Tag, der so wichtig ist, um sich vor den anderen Kindern zu behaupten, stellt sich heraus, dass die Schule bereits einen Trickser hat. Und dieser Trickser, Niles, ist ein Meister seines Faches. Schafft Miles es, sich gegenüber seinem Konkurrenten zu behaupten?

Sehr lustig zu lesen, mit vielen Bildern und Streichanleitungen! Der erste Band eines frechen Vierteilers!

 

Buchtipp von Fanny Berger

Kinderbuch ab 10 Jahren

Jory John, Mac Barnett: Miles & Niles – Hirnzellen im Hinterhalt

Cbt – 978-3-570-31283-4 – 9,00€

Kralle & CO. – Agentur der fiesen Viecher

31. Mai 2024
Eine Gruppe von Tieren - Hund, Katze, Meerschwein, Kaninchen und Lama, die vor einem bunten Hintergrund steht.

Was haben Hund, Katze, Meerschweinchen, Kaninchen und Lama gemeinsam? Was sich anhört wie der Anfang eines schlechten Witzes, ist für diese Tiere leider bittere Wirklichkeit:
Sie sitzen gemeinsam im Tierheim fest und haben davon die Schnauzen voll! Die Truppe schafft es, mit einem spektakulären Ausbruch aus dem Heim zu flüchten und kommt in einer verlassenen Schwimmbadhalle unter. Doch die knurrenden Mägen lassen die Feierlaune schnell wieder verfliegen. Da trifft es sich gut, dass noch eine ganz andere Person das Schwimmbad als Aufenthaltsort nutzt: Der ehemalige – etwas schluffige – Bademeister Wilfried Entenmann. Gemeinsam tüfteln die Tiere einen waghalsigen Plan aus und stellen eine große Anzeige in die Zeitung:
„Ihr Kind möchte ein Haustier, Sie aber nicht? Egal ob Hund, Katze, Meerschwein, Kaninchen oder Lama – unsere Tiere werden Ihrem Kind die Lust auf ein Haustier gewaltig vermiesen! Für immer. Garantiert“

Die verzweifelten Eltern sind begeistert und die Agentur wird immer gefragter. Doch jedes Tier sehnt sich irgendwann nach einem richtigen Zuhause – oder nicht?

Urkomisches Kinderbuch mit vielen farbigen Bildern zum Vor- oder Selberlesen.

 

Buchtipp von Fanny Berger

Kinderbuch ab 8 Jahren

Anna Lott: Kralle & CO. – Agentur der fiesen Viecher

Dtv – 978-3-423-71923-0 – 10,00€

Die Perlenjägerin

17. Mai 2024
Zwei schwarzhaarige Mädchen, die Rücken an Rücken stehen und von großen Wellen umtost werden. Im Hintergrund ist ein großer Berg zu sehen, auf dessen Spitze ein Fuchs sitzt. Im Bild versteckt ist ein goldener Drache in der Luft und ein Wal aus Knochen in den Wellen.

Kai und Kishi haben eine äußerst innige Beziehung zueinander. Die beiden Zwillingsschwestern haben fest vor, in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten und den Beruf der Perlentaucherinnen weiter am Leben zu erhalten. Doch an dem Tag, an dem es Kai das erste Mal erlaubt wird, allein zum Meeresgrund abzutauchen, geschieht etwas schreckliches: Kai muss zusehen, wie Kishi von dem legendären Geisterwal Bakekujira verschluckt wird und nicht mehr aufzufinden ist.

Für Kai bricht eine Welt zusammen. Noch nie war sie so lange und so weit entfernt von ihrer Schwester. Auf ihrer verzweifelten Suche erhält sie unerwartete Unterstützung vom Drachengott und der Göttin der Perlentaucherinnen, Benzaiten. Diese erzählen Kai von der Kraft der geheimnisvollen Perle der Fuchsdämonin, und geben ihr die Aufgabe diese zu finden – im Tausch gegen ihre Schwester.

Natürlich willigt Kai sofort ein, egal, welchen Gefahren sie auch entgegenblicken muss.

Ein großes Abenteuer beginnt, das Kai schnell bis über ihre Grenzen hinauszwingt. 

Erstauflage mit bezauberndem Farbschnitt!

 

Buchtipp von Fanny Berger

Jugendbuch ab 12 Jahren

Miya T. Beck: Die Perlenjägerin

Knesebeck – 978-3-95728-767-0 – 18,00€

Dachs im Dickicht – Ein Waldkrimi: Hasenhunger

26. April 2024
In der Mitte steht ein Dachs im gelben Mantel, die Arme verschränkt, eine Brille auf der Nase und aus der Jackentasche Handschellen hängend. Vor ihm liegt ein blutiger Knochen, über dem bedrohlich groß der Schatten eines Wolfes/Fuchs liegt. Der Buchrand ist umrahmt von Blättern und Büschen.

Dachs, der Chef der Waldpolizei und sein Assistent, Dachskatze, sind hochgefragt im ersten Band der Waldkrimi-Reihe! Denn der Hase wurde ermordet. Was soll die Häsin denn nur jetzt machen? Der Winter kommt näher und die vielen hungrigen Mäuler der Hasenkinder müssen irgendwie gestopft werden. Am Tatort deutet alles auf eine Einmischung des Wolfes hin: Die Tiere des Waldes sind sich sicher: Die Pfotenabdrücke, der Büschel Hasenfell und die abgenagten Knochen könnten deutlicher nicht sein. Doch der erfahrene Dachs erkennt immer mehr, dass sich Lücken in den Erzählungen von Wolf, der Häsin und anderen Tieren auftut. Kann es etwa doch sein, dass der Wolf unschuldig ist?

 

Unfassbar klug erzählt, mit Intrigen und Fallen, die sich der Waldpolizei entgegenstellen. Die unterschiedlichsten Charaktere sind zum Schmunzeln und die Struktur der Erzählung gleicht einem Krimi für Erwachsene.

Anna Starobinets ist selber Autorin für Dystopien und Horrorromanen, schreibt aber eben auch sehr erfolgreich Kinderbücher!

 

Buchtipp von Fanny Berger

Kinderbuch ab 9 Jahren

Anna Starobinets: Dachs im Dickicht – Ein Waldkrimi: Hasenhunger

Fischer KJB – 978-3-7373-4215-5 – 9,00€

 

Lesetipps

Unser Sortiment:

Außer unserer erlesenen Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern halten wir ein kleines Spielesortiment und eine große Auswahl an Postkarten und Mitbringseln für Sie bereit.